Neueste Beiträge
Sechs Reiseziele mit Hund im Herbst
Die meisten Menschen – machen wir uns nichts vor – verreisen am liebsten im Sommer. Vor allem, wenn es ums Camping mit Hund geht, ist es dann meist warm, das Wetter ist (je nach Urlaubsregion - Grüße gehen raus an Schottland) beständig und überhaupt hat der Sommer...
Mit Hund nach Senja
Wenn es über den Polarkreis hinaus geht, kennen die meisten Camper genau zwei Ziele: Die Lofoten und das Nordkap. Dazwischen gibt es aber noch so einige lohnenswerte Ecken abseits des Massentourismus. Und obwohl gerade Senja immer beliebter wird, ist die Insel derzeit...
Kaiserliche Aussicht am einsamen Lofoten-Rand
Okay Wanderfreunde, Norwegenfreunde, Lofotenfreunde: Wir kommen zu unserer Lieblingswanderung. Wenn ihr über die Lofoten fahrt und das Wetter mitmacht, solltet ihr diese Tour auf gar keinen Fall verpassen. Denn die Wanderung auf den Keiservarden - auch...

Sechs Reiseziele mit Hund im Herbst
Die meisten Menschen – machen wir uns nichts vor – verreisen am liebsten im Sommer. Vor allem, wenn es ums Camping mit Hund geht, ist es dann meist warm, das Wetter ist (je nach Urlaubsregion - Grüße gehen raus an Schottland) beständig und überhaupt hat der Sommer...

Mit Hund nach Senja
Wenn es über den Polarkreis hinaus geht, kennen die meisten Camper genau zwei Ziele: Die Lofoten und das Nordkap. Dazwischen gibt es aber noch so einige lohnenswerte Ecken abseits des Massentourismus. Und obwohl gerade Senja immer beliebter wird, ist die Insel derzeit...
Kaiserliche Aussicht am einsamen Lofoten-Rand
Okay Wanderfreunde, Norwegenfreunde, Lofotenfreunde: Wir kommen zu unserer Lieblingswanderung. Wenn ihr über die Lofoten fahrt und das Wetter mitmacht, solltet ihr diese Tour auf gar keinen Fall verpassen. Denn die Wanderung auf den Keiservarden - auch...
Lieblingsziele
Eine Auswahl unserer liebsten Reisen - von ganz nah bis weiter wegKochelsee: Flachlandkinder auf Bergtour
Um es gleich einmal vorweg zu nehmen: Vier Tage sind zu kurz für eine Reise in den südlichsten Süden Deutschlands. Zumindest dann, wenn es nach Bayern geht. Eigentlich war unser Ziel der Walchensee. Am Ende sind wir dann aber woanders gelandet- nämlich am wunderbaren Kochelsee. Der ist nicht ganz so wunderschön türkisblau wie der nur wenige Kilometer entfernte Walchensee. Aber dafür besticht er durch einen wunderbaren Campingplatz.
Prag – die Stadt für Frühaufsteher
Prag ist der wohl beliebteste Anlaufpunkt für Reisende in Tschechien. Das hat seinen Grund: Die Stadt strotzt nur so vor Charme mit ihren vielen hübschen Gässchen und Brücken. Auch ein Ausflug mit Hund nach Prag ist machbar – wenn man ein paar Dinge beachtet.
Ab in den Harz - Wandertage im Ilsetal
Ausflüge ans Meer oder zu Seen mögen wir sehr, manchmal darf es aber auch ein bisschen weniger wässrig sein. Was haltet ihr von einer Runde wandern im Harz? Wir hätten da eine wirklich schöne Ecke zu empfehlen – nämlich das Ilsetal im Harz.
Einreise und Mehr
Infos und Tipps zur Einreise mit Hund in verschiedene Länder
Nach dem Brexit: Mit Hund nach Großbritannien
Großbritannien war was die Einreise mit Hund angeht, bis vor ein paar Jahren ja immer ein schwieriges Pflaster. Zwischendurch war alles etwas besser. Der Brexit aber macht es in diesem Jahr fast so kompliziert wie noch nie, eine Reise zu planen. Wir geben einen Überblick zum Stand im Brexit-Chaos.
Mit Hund nach Frankreich
Paris, Normandie, Bretagne, Mittelmeer, Pyrenäen, Alpen, Atlantikküste – Frankreich ist unglaublich vielseitig und unglaublich schön. In einer Reise alles vom Land zu sehen ist praktisch unmöglich. Umso besser, dass das Erreichen weder Brücken noch Fähren noch Flugzeug erfordert. Einfach ins Auto oder in die Bahn und los – dann bietet sich eine Fülle von Möglichkeiten.
Mit Hund nach Norwegen
Um es gleich vorweg zu nehmen: Norwegen mit Hund – das lohnt sich in jedem Fall. Tolle Landschaften, viel Platz, nette Menschen und jede Ecke des Landes hat ihren ganz eigenen Charme. Eine Reise mit Abenteuer-Potential für jeden, der nicht unbedingt 30°C im Hochsommer braucht.
Mit Hund nach Österreich
Für viele ist Österreich eher im Winter das Reiseziel – Skifahren, logo. Das gestaltet sich mit Hund im Gepäck und unserem Dumbo allerdings eher schwierig, deshalb haben wir kurzerhand im Sommer die Sachen gepackt. Wir wurden nicht enttäuscht, sondern ganz im Gegenteil mit tollen Landschaften, super Wetter, leckerem Essen und sehr viel positiven Reaktionen belohnt.
Die Weltenbummler
Die Gesichter hinter diesem Blog
Treibende Kraft beim Thema Camping und bei neuen Gimmicks für das Reisen im Bus. Überzeugte den Rest der Familie zunächst vom Kauf eines großen Zeltes und schließlich vom praktischen Nutzen eines Campingbusses, muss dafür aber auch viele Reperaturen selbst machen. Träumt insgeheim von einem großen Wohnmobil, muss aber noch viel mehr Überzeugungsarbeit leisten, um dafür die Genehmigung vom Familienrat zu bekommen. Fährt mit Dumbo lieber gemütlich durch die Gegend, als schnell anzukommen - und statt 100 auf der Autobahn auch gerne 80 auf der Landstraße. Ist ja schließlich Urlaub.
Nach Jodie hat es eine Weile gedauert, bis wir wieder über einen neuen Hund nachdenken konnten. Nach mehr als acht Monaten war mit Ceeley wieder ein neuer Vierbeiner mit uns in Dumbo unterwegs. Am Anfang gehörte Autofahren nicht zu ihren liebsten Aktivitäten. Doch dank viel positiver Bestärkung bekommt sie jetzt kaum genug davon – und entdeckt mit uns die schönsten Orte dieser Welt. Sie weiß leider nicht, dass sie ein gechillter Berner Sennenhund ist, sondern hat Hummeln im Hintern wie ein verrückter Border Collie. Mit ihrer rumpeligen Art bringt sie einen oft zur Verzweiflung – aber noch viel öfter zum Lachen.
War anfangs total gegen Camping, weil sie fürchterliche Bilder von dicken Bierbäuchen, die aus viel zu kleinen Unterhemden herausgucken, im Kopf hatte. Fand zudem die Vorstellung furchtbar, morgens faustdicke Spinnen im Zelt zu finden. Hat sich bei einer Campingtour durch Dänemark doch überzeugen lassen – und nach einem Neuseelandurlaub sogar dem Plan zugestimmt, Campervan Dumbo anzuschaffen. Ist mittlerweile ein großer Fan von Aufstelldach, Küche und Standheizung. Freut sich immer über die Möglichkeit, irgendwo am Meer aufzuwachen und am nächsten Tag schon wieder ganz woanders zu sein
